Testbericht
Der Philips AirFryer ist einer der bekanntesten Modelle zum fettfreien Frittieren. In unserem Testbericht erfahren Sie mehr über die Heissluftfritteuse von Philips. So können Sie sich leichter entscheiden, ob dies das richtige Gerät für Sie ist.
Design und Qualität
Dank des eleganten Designs und der digitalen Bedienoberfläche sieht der AirFryer XL in jeder Küche gut aus. Doch nicht nur äußerlich kann die Heissluftfritteuse von Philips überzeugen. Mit einem Fassungsvermögen von 1,2 kg, können Sie in diesem Modell Speisen für bis zu fünf Personen frittieren, grillen und auch backen.
Lieferumfang
Bei der Bestellung einer AirFryer XL Heissluftfritteuse erhalten Sie das Gerät sicher verpackt und den dazugehörigen Frittier-Korb. Die Gebrauchsanweisung ist mehrsprachig und kurzgefasst. Dennoch gibt sie alle wichtigen Informationen, welche Sie vor dem Gebrauch des Modelles benötigen. Zusätzlich bekommen Sie ein Rezeptbuch mit geliefert, welches Ihnen verschiedene Speisen zur Zubereitung in Ihrer neuen Heissluftfritteuse vorstellt. Das Rezeptheft ist dreisprachig (deutsch, englisch und schwedisch).
Bedienung
Die Bedienung ist sehr einfach und man muss nicht viel Zeit damit verbringen, die Gebrauchsanweisung, zu lesen. 2 bis 3 Minuten nach dem Einschalten ist das Gerät bereits auf der richtigen Temperatur und signalisiert dies mit einem Ton. Nach dem Ton entfernen Sie die Schublade und befüllen Sie mit den Speisen. Wenn die Lebensmittel im Gerät sind, stellen Sie Dauer des Vorganges mithilfe der Bedienoberfläche ein. Auf dem digitalen Display können Sie abwechselnd die Temperatur und die Restdauer ablesen. Wenn Ihr Gericht fertig ist, signalisiert Ihnen dies das Gerät mit einem Piepen.
Funktionen und Ausstattung
Während einige Heissluftfritteusen bereits vorprogrammierte Grill-, Back- und Frittierfunktionen anbieten, können Sie bei dem Philips Modell die Temperatur und Dauer nur manuell einstellen. Doch mithilfe des Rezeptbuches wissen Sie genau, welche Einstellungen Sie benötigen.
Die einzelnen Teile des Modelles sind spülmaschinenfest und damit sehr einfach zu reinigen.
Fazit
Der Airfryer XL ist sehr einfach in seinem Gebrauch und Reinigung und kann somit täglich genutzt werden. Die in dieser Heissluftfritteuse zubereiteten Speisen haben eine sehr gute Qualität und trocknen nicht aus. Dank der modernen Technologie dauert die Zubereitung nicht lange und somit kann das Küchengerät fast den Backofen ersetzen. Falls Sie sich für den Philips AirFryer XL entschieden haben, können Sie das Modell hier kaufen.